
Dresdner Neuste Nachrichten: Klimaprotest und Straßenblockade am Campus der TU Dresden
„Was, wenn die Regierung das nicht im Griff hat?“
„Was, wenn die Regierung das nicht im Griff hat?“
6 Monate ist falsch: die Maximaldauer für Präventivgewahrsam in Bayern sind schreckliche 2 Monate, also Festhalten ohne Urteil, laut Artikel 20 des PAG. Präventivgewahrsam gegen politische Aktivist:innen ist eine Gefahr für die Demokratie. Ich bereue meine Formulierung mit dem „Gefallen“, denn uns geht es um Klimaschutz, nicht um Eingesperrtsein.
Neben dem Artikel gibt es auch dieses Video von MDR exakt zum Thema.
Ich habe TAG24 nach meinem Klimaschutzprotest in Schweden ein kleines Interview gegeben.
Stockholm, 03.09.2022 – Große Freude vor dem Stockholmer Bezirksgericht: Nach 16 Tagen in U-Haft ist Christian Bläul (40) wieder frei. Der Physiker und zweifache Vater war am 17. August bei einer friedlichen Sitzblockade unserer schwedischen Schwestern-Kampagne „Återställ Våtmarker“ („Sumpfgebiete wiederherstellen“) festgenommen worden. Nun freut er sich auf ein Wiedersehen mit seiner Familie Zuhause in Dresden. Sein Urteil kennt er noch nicht, es wird am 16. September verkündet werden.
„Der Druck, der auf der Straße gemacht wurde, hat schon sein Echo gefunden.“, sagt der frühere Bundesumweltminister der Grünen, Jürgen Trittin.
Meine eigene Perspektive und das juristische Nachspiel habe ich hier dokumentiert: https://blaeul.de/node/148
Meine eigene Perspektive und das juristische Nachspiel habe ich hier dokumentiert: https://blaeul.de/node/148
Meine eigene Perspektive und das juristische Nachspiel habe ich hier dokumentiert: https://blaeul.de/node/148