Dresdner Klimaaktivist

Recent content

Fuego Fatuo

30.08.2005
Musik, die Geschichten erzählt von fernen Ländern, wehenden Turbanen, dem Rotlichtmilieu von Buenos Aires, dem verruchten Neapel und vornehmen Salons, in denen die halbseidene Unterwelt Schulter an Schulter mit der Haute Couture tanzte.

Update

30.08.2005
Ich kann kaum glauben, ich bin wohl auch so ein Blogger? Hab grad einen wirklich guten Blog über Schlaf gelesen, das hat mich inspiriert. Nachdem ich seit Angola nix mehr gepostet hab, hier mal eine Liste von Dingen, die so grad in meinem Leben statt finden:

Bananenrätsel

24.07.2003
Hey, ich habe mein erstes Semester hinter mir! Keine Ahnung wie das passieren konnte, es ging viel zu schnell. Zauberei? "Nee," brüllt's von irgendwo hinter meinen Augen, "gibt ni, das ist Psychologie!" Aha.

Angolanische Zahnpasta

25.05.2003
Na, das hat ja gedauert. Jetzt endlich wieder Zeit zum Schreiben. Aus gegebenem Anlass, 3 Monate mit Kerstin, komme ich ins Grübeln: Ich bin schon seit mehr als 3 Monaten wieder in Europa? Dabei benutze ich doch immer noch die angolanische Zahnpasta...

(Schon lange) wieder Deutschland

14.04.2003
Neulich habe ich mal wieder in mein Tagebuch geschaut, dabei konnte ich allerdings nur einen alten Einrag von vor 30 Tagen lesen. Kein Wunder, bin ich doch von meinem damaligen Schreibfleck, dem Flughafen in Luanda in ganz neue Gefilde aufgebrochen. Jetzt soll es auch für die Internettagebuchleser kein Geheimnis mehr sein: Ich bin in Europa, genauer Deutschland, genauer Dresden angekommen und ganz gut, glaube ich. Für mich, der sich errinert, verkehrtherum aber dem Leser zuliebe versuche ich mich in einer chronologischen Darstellung meiner Ankunft.

Loungen im Flughafen

07.03.2003
So was tragisches, kann man es glauben? Ich bin nur ein fehlendes Kabel von kostenlosem Internet entfernt. Im Flughafen hat NetAngola eine Telefondose und eine Steckdose installiert, doch leider muss ich mich auf das Benutzen letzterer beschränken.

2½ Stunden bis Abflug, genug Zeit also, um von meiner dritten Nacht in Luanda zu schreiben.

Carneval

06.03.2003
Es ist heiß. Unglaublich heiß. Erstickend, alles klebt. Weit über 30°. Ich bin wieder in Luanda. Zum Glück muss ich hier nur eine Nacht bleiben. Arlettes Wunsch kann ich nicht erfüllen: Hier kann ich nicht leben! Niemals kann ich mich hier zu Fuss bewegen, Straßenkids und Berufsganoven warten nur. Niemals kann ich hier mit Leuten am Straßenrand schwatzen, weil der Großstadtnorm entsprechend leben die Menschen isoliert, kennen sich nicht, fahren in klimatisierten Autos herum und sind schwitzen alle wie zum Auswringen.

15 Tage

03.03.2003
Liebe Tagebuchleser und -leserinnen,
ich möchte hiermit über die vergangen 15 Tage berichten, denn ohne Übertreibung darf ich die letzten 2 Wochen als die speziellste Zeit meines Aufenthaltes in Angola bezeichnen.

Jetzt
Ich sitze bei Arlette im Haus, laute Kizas, zwei Kids sitzen ganz ruhig mit auf meinem Sofa und beobachten meine Schreiben.

Berufsleben

Goa

19.02.2003
Nun, wie es kam weiß ich nicht, ich habe dänische Musik angeschaltet und höre jetzt Goa. Einige Menschen in diesem Verwaltungsgebiet, das 1510 vom Portugiesen Afonso de Albuquerque erobert wurde sprechen noch heute seine Sprache. In Dänemark habe ich gelegentlich getrommelt, und dann nannten es die anderen DIs manchmal "Safri Duo", die Goa machen und ich wußte es nicht.

Valentinstag

16.02.2003
ein Blick in der Nähe der Überschrift beweist es: Dieser Eintrag wurde am 16. Februar geschrieben. Das ist ja schon eine ganze Weile zu spät für Valentine. Aber ich bin nicht besonders wach, weil ich bis gestern spät in der Nacht auf dieser Party war, die irgendwann am 14. begonnen hat. Natürlich bin ich erst morgens am 15. dazugestoßen, als nur noch das echte Party-Volk in Arlettes Haus war. War nett nett. Noch der folgende erklärende Zusatz: Ich bin schon seit einiger Zeit wieder solo, ohne special someone.