Ich bin ein Physiker und Softwareentwickler aus Dresden und habe 2 Kinder. Ich engagiere mich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen.
Manchmal veröffentliche ich hier Texte:
Ich bin ein Physiker und Softwareentwickler aus Dresden und habe 2 Kinder. Ich engagiere mich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen.
Manchmal veröffentliche ich hier Texte:
Hier kommt die Fortsetzung zur Hauptverhandlung am 12.12.2023. Ich war mit meiner wunderbaren romantischen Partnerin im Gericht: sie im Publikum, ich auf der Anklagebank. Sie war nie angeklagt und wird es hoffentlich auch nie sein.
Die Abhörung meines Telefons entfachte in Dresden eine Debatte im Dresdner Rathaus.
Heute stand ich vor dem Amtsgericht Tiergarten, weil mir § 113 Abs. 1 vorgeworfen wird: Ich hätte mit Gewalt Widerstand gegen die Polizei leistet. Gemeint ist das Ankleben. Obwohl heute alle Polizisten ausgesagt haben, dass ich bereits geklebt hatte, als sie mich gesehen haben, wird es als Gewalt gegen die Polizei vermutet. Dabei wurde in Freisprüchen klar argumentiert, dass zum Lösen nur Geduld nötig ist und dass Kleben nicht als Widerstand zu werten ist.
Die diesjährige Jahrestagung der VEE hatte das Motto „Energiewende - zwischen Aktivismus und Expertise“.
Im August 2022 habe ich mich in Stockholm auf die Zentralbrücke geklebt, für ein Ende des Torfabbaus und für die Wiederherstellung von Mooren. Die Störung hielt 20 Minuten an.
Schweden 🇸🇪 sieht das als „Sabotage“:
https://mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/protest-kli…
Meine eigene Perspektive habe ich hier aufgeschrieben.
Ich wurde gestern am Amtsgericht Tiergarten von Richterin Schröder für die Teilnahme an 4 Straßenblockaden der Letzten Generation zu 7 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Die Staatsanwältin hatte zunächst 9 Monate auf Bewährung gefordert. Ein Aufhänger war, dass wir die Versammlung nicht angezeigt hatten. In Dresden koordiniere ich daher seit etlichen Monaten Blockaden in Abstimmung mit der Versammlungsbehörde. Die nächste wird am 07.12. stattfinden.
Wer ohne Ticket Bus fährt kann im Knast landen. Das passiert vor allem Menschen mit wenig Geld und mit psychischen Problemen.
Ich finde das unerträglich und zahle deswegen in den 9-Euro-Fonds ein, obwohl ich immer ein richtiges Ticket habe. Der Fonds zahlt das erhöhte Beförderungsentgelt und kauft auch Menschen aus dem Gefängnis frei, die da wegen Fahren ohne Ticket sitzen. Motivation ist neben dem finanziellen Aspekt auch das Klima: sind die Öffis preiswert, dann gelingt die Dekarbonisierung der Mobilität leichter.
Laut dem World Energy Outlook 2023 der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die Nachfrage nach klimaerwärmenden Brennstoffen wie Kohle, Öl und Erdgas wahrscheinlich vor 2030 ihr Maximum erreichen, ein Beweis für die beschleunigte globale Umstellung auf Energie, die keine Treibhausgase ausstößt.